HUMAN WINE INITIATOREN TEIL 2
Natürlich
möchten
wir
Ihnen
einen
kleinen
Einblick
verschaffen,
wer
hinter
der
ganzen
Aktion
steckt.
Hier
sind
ein
paar
Hintergrundinfos
über
uns,
unsere
Message,
wie
alles
begann
und
wo
es
hingeht.
Viel
Vergnügen! Ihr Timo und Marcus
Zunächst
einmal
sind
wir
zwei
Gastronomen.
Timo
im
Service
und
Marcus
in
der
Küche.
Im
Laufe
der
Jahre
sind
wir
immer
noch
dem
Gast
treu
geblieben
und
sind
heute
in
leitenden
Positionen
im
Gastgewerbe.
Eigentlich
sind
wir
“zwei
Jungs
von
nebenan”
und
wahrscheinlich
treffen
Sie
uns
mal
beim
Bäcker,
im
Kino
oder
in
der
Bahn.
Uns
persönlich
ist
der
Schutz
des
Menschenrechts
so
wichtig,
weil
wir
selbst
mit
offenen
Augen
durch
das
Leben
ziehen
und
wie
Sie
wahrscheinlich
oftmals
sprachlos
sind,
wenn
wir
die
Nachrichten
lesen,
was
in
der
Welt
so
vor
sich
geht.
Doch
nicht
nur
fernab
von
Europa
kommt
es
zu
massiven
Menschenrechtsverletzungen,
sondern
auch
in
unserer
direkten
Umgebung.
Durch
unsere
Produktion
des
Kochbuchs
befassten
wir
uns
natürlich
intensiver
mit
der
Flüchtlingsthematik
und
deren
Umstände.
Uns
ist
aufgefallen,
wie
wenig
wir
selbst
über
das
Thema
wussten
und
dass
es
da
einiges
zu
entdecken
gibt.
Auch
unseren
Freunde
und
Bekannten
war
das
Thema
nicht
unbedingt
geläufig
und
so
fassten
wir
den
Entschluss,
das
Menschenrecht
auf
eine
entspannte
Art
und
Weise
etwas
bekannter
zu
machen.
Somit
suchten
wir
nach
einer
Möglichkeit,
dabei
möglichst
viele
Menschen
teilhaben
zu
lassen
und
dabei
auch
noch
irgendwie
glücklich
zu
machen.
Da
in
Deutschland
eine
wahnsinnig
gute
Weinkultur
herrscht,
entschlossen
wir
uns,
eine
Flaschenpost
zu
versenden
und
die
Menschen
unterbewusst
an
das
Thema
heranzuführen
und
nicht
mit
dem
erhobenen
Zeigefinger
durch
die
Straßen
zu
laufen.
Uns
liegt
es
fern,
irgendjemanden
mit
dem
Thema
zu
überrumpeln
und
akzeptieren
auch
jeden,
den
das
Ganze
nicht
interessiert.
Wir
sind
dennoch
überzeugt,
dass
wir
durch
unsere
Aktion
bei
einigen
Menschen
ein
offenes
Ohr
finden
werden
und
dass
das
Interesse
auf jeden Fall geweckt werden kann.
WAS HAT ES MIT
DER AKTION AUF SICH?
Wie
habt
ihr
es
geschafft,
so
viele
prominente
Botschafter
für
das
Projekt
zu
gewinnen?
Wir
haben
einfach
lieb
gefragt!
Außerdem
haben
unser
Botschafter
Senay
Gueler
und
Nico
Hofmann
von
der
UFA
tolle
Werbung
für
unser
Projekt
in
ihrem
Bekanntenkreis
gemacht.
Somit
ergab
sich
am
Ende
vieles von allein.
Mit welcher Spendensumme rechnet ihr?
Wir
haben
zirka
3,50
pro
Flasche
im
Durchschnitt
als
Spende.
Wir
beide
haben
beschlossen,
bei
100.000€
als
Spendensumme
selbst
eine
Kiste
Wein
zu
trinken, sollte diese zustande kommen.
Ihr
habt
doch
sicher
eine
Menge
Leute
im
Hintergrund,
die
für
euch
die
Arbeit
erledigen.
Hauptsächlich
machen
wir
alles
zu
zweit,
ohne
Vertriebs-
oder
Marketingprofis
im
Hintergrund.
Wir
machen
alles
mit
Herzblut
und
sollte
mal
irgendwas
nicht
so
laufen
wie
es
normalerweise
sollte,
dann
ist
das
halt
so.
Dafür
erhoffen
wir
uns,
so
authentisch wie möglich zu sein.
Die
Spenden
durchlaufen
doch
sicher
erstmal
einige
Hände,
bevor
sie
am
Ende
bei den Bedürftigen ankommen?
Wenn
Sie
eine
Flasche
Wein
kaufen,
überweist
der
Winzer
den
kalkulierten
Spendenbetrag
direkt
an
“Water
is
right”.
Wir
haben
den
Aufwand
im
Vorfeld
so
gering
wie
möglich
geplant,
so
dass
keine
unnötigen
Kosten
entstehen
und
das
Geld
auch
wirklich
da
ankommt, wo es benötigt wird.
F-A-KUH
Jetzt
mal
Hand
aufs
Herz.
Ihr
zwei
macht
doch
selbst
jede
Menge
Schotter
mit
dem
Projekt!
Wir
finanzieren
das
komplette
Projekt
selbst
aus
eigener
Tasche
vor
und
haben
keinen
Sponsor
an
Bord.
Zu
Anfang
haben
wir
einen
kleinen
Betrag
im
Cent-Bereich
pro
Flasche
kalkuliert,
der
dann
am
Ende
unsere
Kosten
wieder
deckt.
Sollte
dann
noch
etwas
übrig
bleiben,
werden
wir
den
Betrag
als
Startkapital
in
das
nächste
Projekt
stecken.
Und
wenn
es
nicht
reichen
sollte,
kaufen
wir
uns
vielleicht
auch
eine Kiste Wein und trinken auf euch!
Warum
steckt
ihr
die
Spenden
in
ein
Wasserprojekt
fernab
unserer
Heimat?
Hier gibt es doch genug Probleme.
Wir
sind
der
Überzeugung,
dass
auch
das
Recht
auf
Wasser
ein
Menschenrecht
sein
sollte.
Wasser
ist
der
Ursprung
allen
Lebens
und
da
wir
genug
Wasserquellen
haben,
möchten
wir
dort
helfen,
wo
es
am
dringendsten
benötigt
wird.
In
der
Regel
müssen
wir
nur
den
Hahn
aufdrehen
und
es
sprudelt
endlos.
In
anderen
Regionen
müssen
die
Menschen
teilweise
kilometerlange,
beschwerliche
Wege
laufen,
nur
um
etwas
zu
trinken
für
sich
und
deren
Familie zu holen.
Wie
lange
habt
ihr
für
das
Projekt
gebraucht?
Zwischen
der
ersten
Idee
bis
hin
zur
ersten
verkauften
Flaschen
liegen
zirka
5
Monate.
Im
April
haben
wir
darüber
erstmals
philosophiert.
Danach
kamen
endlose
Telefonate
untereinander,
kilometerlange
WhatsApp
Chats,
unzählige
Emails
und
ein
Haufen
Gespräche
mit
Botschaftern
und
Winzern.
Wir
machen
das
alles
neben
unseren
Jobs,
abends,
nachts
und
an
den
freien
Tagen.
Im
Endeffekt
haben
wir
unseren
kompletten
Sommer
geopfert,
doch
wenn
man
das
Endergebnis
sieht,
hat
sich
jede
Minute
mehr als gelohnt.
Kann
auch
ich
ein
Human
Wine
Botschafter sein?
Na
klar.
Das
bist
du
bereits
ab
dem
Moment,
wenn
du
deinen
Mitmenschen
von
diesem
Projekt
erzählst.
Dafür
wären wir sehr dankbar!
Wer macht von euch was?
Da
wir
nur
zu
zweit
sind
macht
jeder
eigentlich
jeden
Bereich.
Timos
Schwerpunkt
liegt
in
der
Kommunikation
mit
den
Botschaftern
und
der
Presse
sowie
der
Auswahl
und
dem
Vertrieb
der
Weine.
Marcus
kümmert
sich
um
die
komplette
Gestaltung
und
das
Marketing.
Am
Ende
aber
machen
wir
dann
alles
gemeinsam
und
sprechen
uns
stets in allen Dingen gemeinsam ab.
Ich
habe
da
noch
einige
Fragen
zu
eurem
Projekt!
Klar
immer
gerne
her
damit.
Sie
erreichen
uns
am
besten
über
unseren
Facebook
Account
oder
unter
unserer
Email.
Wir
versuchen,
so
viele
Fragen
wie
möglich
mit
Antworten
zu
versehen,
bitten
aber
auch
gleichzeitig
um
Verständnis
und
Geduld,
falls
es
mal
nicht
sofort
im
selben
Augenblick
ist.
Da
wir
beide
in
Vollzeit
arbeiten
und
in
unserer
wenigen
Freizeit
voll
für
das
Projekt
da
sind,
kann
es
manchmal
auch
etwas dauern.
PROJEKTLEITER: TIMO WENTZEL
POST: MARCUS DYTRICH
FELLOW ENTERTAINMENT
LÖRENSKOGSTRASSE 21
85748 GARCHING
EMAIL: info@humanwine.de
IMPRESSUM